MTRAB® 2.5

Wie vermeide ich aktiv den Feuchtigkeitseintrag ins Betriebsmittel?

Der 90.000-fach bewährte Luftentfeuchter für Transformatoren und Stufenschalter vom Marktführer

Effektiv Feuchtigkeit im Isolationsmedium verhindern
Betriebskosten senken, Lebensdauer verlängern
90000-fach
weltweit erprobt und bewährt – auch unter extremsten Bedingungen.
MTRAB® 2.5 ist ein bewährtes System - fit für die Zukunft nach IEC 60076-22-7.
Technologie vom Marktführer: entfeuchtet und überwacht kontinuierlich den Atemzyklus des Leistungstransformators. Erhebliche Kosteneinsparung.

Betriebszeiten und Sicherheit maximieren. Effizienz erhöhen.

  • Immer längere Betriebszeiten und immer höhere Stromdichten führen zu stetig steigenden Anforderungen an die Betriebsmittel.
  • Eine optimale Luftentfeuchtung ist die unabdingbare Grundvoraussetzung für die Gesundheit des Betriebsmittels.
  • Die bewährte Lösung: der wartungsfreie MTRAB® 2.5
MTRAB® 2.5

So funktioniert der MTRAB® 2.5

  • Im Normalbetrieb wird die zum Ölausdehnungsgefäß strömende Luft über das Trocknungsmittel (Silikagel) geleitet und getrocknet.
  • Der Feuchtegrad der zum Ausdehnungsbehälter strömenden Luft wird permanent überwacht. Erreicht er den definierten Grenzwert, wird die Regeneration des Trocknungsmittels aktiviert – und zwar in Abhängigkeit zum Verhalten des Betriebsmittels.
  • Der intelligente Algorithmus und Aufbau stellen sicher, dass die Norm IEC 60076-22-7 und die geforderten Grenzwerte jederzeit eingehalten werden.
  • Fazit: Der wartungsfreie MTRAB® 2.5 eliminiert den Feuchtigkeitseintrag in die Isolierflüssigkeit von Transformatoren, Stufenschaltern und anderen Komponenten und überwacht diesen permanent.

Die Vorteile gegenüber konventionellen Lösungen

MTRAB® 2.5 Luftentfeuchter

  • Signifikante Erhöhung der Betriebssicherheit durch wartungsfreies System
  • Die Sichtprüfungen können durch die Wartungsfreiheit auf ein Minimum reduziert werden.
  • Kein kostspieliger, regelmäßiger Austausch des Trocknungsmittels mehr nötig. Dadurch massive Kosteneinsparung
  • Sensor- und zustandsgesteuertes Regenerieren des Silikagels
  • Keine Umwelt- und Entsorgungsprobleme durch verbrauchte Trocknungsmittel
  • Höherer Wirkungsgrad bei der Entfeuchtung aufgrund der größeren Kontaktfläche und des technischen Aufbaus

Konventionelle Luftentfeuchter

  • Hohes Risiko für den Transformator bei nicht erfolgter oder unsachgemäßer Wartung
  • Regelmäßige Sichtprüfungen zur Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des Trocknungsmittels während der gesamten Betriebsdauer des Transformators nötig
  • Regelmäßiger Austausch des Trocknungsmittels während der gesamten Betriebsdauer des Transformators erforderlich
  • Enorme Kosten aufgrund der häufigen Neubefüllungen mit Trocknungsmittel, insbesondere in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Umweltbelastung, Entsorgungsprobleme und beträchtliche Kosten durch das verbrauchte Trocknungsmittel
  • Geringer Wirkungsgrad bei der Entfeuchtung

Ihre Vorteile:
Die Kosten sinken. Die Betriebssicherheit steigt.

  • Aktive Absicherung vor Feuchtigkeit im Isolationsmedium
  • Mehr Kosteneffizienz und Betriebssicherheit
  • Weltweit erfolgreich und fit für die Zukunft nach IEC 60076-22-7  
  • Leichte Integration in das ETOS® Embedded Transformer Operating System
  • Einfache Nachrüstung an bestehenden Betriebsmitteln

Live Sessions aus dem MR-Studio

Was macht unsere intelligenten Sensoren mit System für Sie so wertvoll? Das erfahren Sie in interessanten Vorträgen unserer Experten. Mit spannenden Insights aus erster Hand. 

Dürfen wir Ihnen weitere MSENSE® Sensoren vorstellen?

Enter a new dimension of reliability

Wir sind für Sie da

msense@reinhausen.com
+49 (0) 941/4090-0

Falkensteinstraße 8
93059 Regensburg
Deutschland

Fragen Sie uns nach der passenden Lösung

* Pflichtfeld

LLL:EXT:base_template/Resources/Private/Language/Frontend.xlf:chat.titleKontakt